Lateinischer Name: Satureja hortensis
Geschmack/ Geruch: frisches, pfeffrig-scharfes Aroma, wird auch als
Pfefferkraut bezeichnet
Herkunft: Mittelmeerraum
Anwendung:
-geeignet für Bohnen, Erbsen, Linsen und diverse Eintöpfe aus
Hülsenfrüchten
-paßt gut zu fetten Braten vom Schwein oder Hammel, wie auch zu im
Ganzen gebratenen Fischen, z.B. Karpfen, Aal und Makrele
-wird vorzugsweise zu Hülsenfrüchten verwendet
Kombinationen:
-sind in den "Herbes de Provence" mit Rosmarin, Thymian und Oregano
enthalten
Besonderheiten:
-macht fette und schwere Speisen bekömmlicher und schmackhafter
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|