Heilwirkung: Immunsystem-steigernd, Heuschnupfen, Rekonvaleszens,
Leber, Galle, Milz, Hautausschläge, Oedeme
wissenschaftlicher Name: Eupatorium cannabinum
Verwendete Pflanzenteile: das ganze Kraut
Inhaltsstoffe: Eupatorin, Bitterstoffglykosid, Harz, Gerbstoffe,
ätherisches Öl
Bei allen Erkältungen und Infektionen kann der Wasserdost zur
Steigerung des Immunsystems eingesetzt werden. Zu diesem Zweck nimmt
man ihn entweder als Tee, der als Kaltauszug bereitet werden sollte
oder als Tinktur. Die beste Wirkung wird entfaltet, wenn man gleich
zu Beginn der Erkältung mit der Wasserdostbehandlung anfängt.
Außerdem habe ich gute Erfahrungen zur Linderung von Heuschnupfen
gemacht. Da er auch die Leber reinigt und Milz und Galle anregt,
wird er auch zur Blutreinigung eingesetzt. Dadurch wirkt er auch
innerlich und äußerlich hilfreich bei Hautausschlägen. Bei Oedemen
kann er helfen, weil er Niere und Blase anregt, das überflüssige
Wasser auszuscheiden. In seiner Hauptwirkung (Immunsystem) erinnert
er stark an den Sonnenhut (Echinacea) mit dem Vorteil, daß er auch
wild wächst und das ganze üppige Kraut verwendet werden kann.
: Stichworte: Info, Heilkräuter
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|