Heilwirkung: Beruhigung von Nervensystem und Körper
wissenschaftlicher Name: Valeriana officinale
Verwendete Pflanzenteile: Wurzeln (Blüten)
Inhaltsstoffe: Baldriansäure u.a.
Bei allen Zuständen von Nervosität, Schlaflosigkeit und vielen
psychosomatisch bedingten Krankheiten (z.B. Magengeschwür oder -
krämpfe) kann Baldrian als Tee, Tinktur oder Pulver (z.B. Tabletten)
eingesetzt werden. Bei Schlaflosigkeit empfiehlt sich vor dem
Schlafengehen ein Tee aus Baldrian, Hopfen, Beifuss und Melisse, der
in kleinen Schlucken langsam getrunken wird. Da Baldrian nicht müde
macht, kann er auch bei Prüfungsangst eingesetzt werden. Baldrian
kann viele Psychopharmaka ersetzen, weil sie nicht nur
ungefährlicher wirken sondern auch nicht süchtig machen.
: Stichworte: Info, Heilkräuter
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|