Lateinischer Name: Allium sativum
Geschmack/ Geruch: -scharf, hat einen strengen Eigengeruch
Herkunft: Anbau weltweit in warmen Klimazonen
Anwendung:
-steigert den Geschmack der meisten Fleischarten, Meerestiere,
Salate, Saucen und Gemüse, besonders Tomaten
-eignet sich zum Einreiben großer Braten
-paßt zu Eintopf- und Bohnengerichten, ist in der südländischen
Küche sehr beliebt
Kombinationen:
-in Öl eingelegter Knoblauch, Knoblauchöl oder -essig
Besonderheiten:
-Knoblauchmayonaise Aioli, eine Spezialität aus der spanischen Küche
-beim Braten auf milde Hitze achten, da er sehr schnell braun wird
und dann bitter schmeckt je länger er mitgart, desto milder schmeckt
er
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|