Heilwirkung: Aphthen, Blutergüsse, Gelenkentzündungen, Rheuma,
Herzbeschwerden, Krampfadern, Mundschleimhautentzündung, Neuralgien,
Quetschungen, Rachenentzündung, Venenentzündung, Verstauchungen,
schlecht heilende Wunden, Zahnfleischentzündungen, Zerrungen
wissenschaftlicher Name: Arnica montana
Verwendete Pflanzenteile:Blüten
Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Bitterstoffe, Flavone, Procyanidine,
Helenalin
Die Arnika ist eine starke Pflanze, die hauptsächlich äußerlich als
Tinktur eingesetzt wird. Achtung! Sie ist so scharf, daß sie in
vielen Fällen am besten verdünnt angewendet wird. Manche Menschen
reagieren auch allergisch auf Arnika. Für die, die sie vertragen ist
sie jedoch ein starkwirkendes Mittel bei Verletzungen aller Art.
: Stichworte: Info, Heilkräuter
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|