Heilwirkung: desinfizierend, Bronchitis, Asthma,
Erkältungskrankheiten, Kehlkopfkatarrh, Keuch- und Krampfhusten,
Verdauungsstörungen, Infektionen des Nieren-Blasenapparates
wissenschaftlicher Name: Thymus vulgaris
Verwendete Pflanzenteile: Blätter
Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (u.a. Thymol), Bitterstoff, Gerbstoff,
Harz, Saponin, Pentosane
Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze sondern
auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion.
Er eignet sich als Bestandteil von Hustenteemischungen und wird auch
gerne als ätherisches Öl eingesetzt. Auch in anderen Bereichen, die
mit Infektion zu tun haben, kann er verwendet werden, da er starke
desinfizierende Kräfte hat.
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|