Heilwirkung: Kopfschmerzen, Migräne, nervöse Schlaflosigkeit,
nervöse Unruhe, Verdauungsbeschwerden, vermindert die Blutgerinnung,
krampflösend
wissenschaftlicher Name: Asperula odorata (Galium odoratum)
Verwendete Pflanzenteile: das blühende Kraut
Inhaltsstoffe: Cumarin, Gerbstoffe, Bitterstoffe
Der Waldmeister wächst in lichten Laubwäldern und verströmt seinen
zarten eigentümlichen Duft. Meistens finden wir ihn in größeren
Familien . Er blüht ab Mitte April bis Anfang Mai mit zarten kleinen
weißen Blüten. Dann ist die Zeit ihn zu ernten und ihn entweder für
Tees zu trocknen oder zu einer Waldmeisterbowle zum Maifest zu
verarbeiten. Der Waldmeister enthält Cumarin, das leicht beschwingt
und in geringer Dosierung bei Kopfschmerze und Migräne hilft. In
höherer Dosierung kann Waldmeister auch Kopfschmerzen verusachen.
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|