Salbei

Kategorie:

Anzahl: Anzahl: 1 Info

Info zu Salbei

Heilwirkung: Hemmung der Milchsekretion, Kehlkopfkatarrh,
Mandelentzündungen, Mundschleimhautund Rachenentzündungen,
Raucherhusten, starkes Schwitzen

wissenschaftlicher Name: Salvia officinalis

Verwendete Pflanzenteile: Blätter

Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, d-Kampfer, Gerbstoff, Harz

Der Salbei gehört zu den Kräutern, die im Mittelmeerraum heimisch
sind, bei uns aber auch gut gedeihen. An der richtigen Stelle im
Garten gepflanzt wuchert er über mehrere Quadratmeter. Sein
Spezialgebiet ist die zusammenziehende und desinfizierende Wirkung.
Dadurch wirkt er gut bei Halsschmerzen und ist bei Halsentzündungen
aller Art die Pflanze der Wahl.

Heilen mit Salbei:

Blätter und Triebe kurz vor der Blüte schneiden, dann haben sie die
größte Heilkraft und sind besonders würzig. Trocken an schattigem,
luftigem Ort lichtdicht aufbewahren. Für eine Tasse Tee 2 Teelöffel
Blätter aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen. Hilft gegen Halsweh.

: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www Erfasst *RK* 04.06.03 von Michael Staib


Rezept verwaltet von Kalorio! V3.01 [ registriert ]