Lateinischer Name: Levisticum officinale
Geschmack/ Geruch: bitter-süß, leicht nach Maggi (eine bekannte
Würzmischung), sellerieartig
Herkunft: Mittelmeerraum
Anwendung:
-paßt zu rustikalen Eintöpfen, Suppen, besonders von Hülsenfrüchten
-schmeckt gut zu Salaten, Gemüsen, Saucen und geschmortem Fleisch
-kann auch als Spinat gekocht werden
-zur Herstellung von Marinaden
-würzt Frikadellen besonders schmackhaft
Kombinationen:
-ist Bestandteil der Frankfurter "Grüne Sauce"
Besonderheiten:
-enthält viel Vitamin C
-wird auch als "Maggikraut" bezeichnet, da es wie diese Würzmischung
schmeckt, ist aber kein Bestandteil davon
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|