Lateinischer Name: Ocimum basilicum
Geschmack/ Geruch: intensiv
Herkunft: Indien, Anbaugebiet: Mittelmeerraum
Anwendung:
-wird hauptsächlich zum Würzen von Salaten und Speisen verwendet,
die mit Tomaten hergestellt wurden
-prägt die italienische Küche: Basilikum wird oft bei Pizza und
Nudelgerichten verwendet
-paßt gut zu Fischen, Ragout, Kräutersaucen, Wurstwaren und zu
südländischen Gemüsen, z.B. Paprika und Auberginen
-sollte an Kräuterbutter und Omelettes nicht fehlen
-auch geeignet zu Obstsalaten mit Käse und Himbeeressig
Kombinationen:
-Bestandteil der "Herbes des Provence"
-große Affinität zu Tomaten
Besonderheiten:
-paßt zu allen Fleischgerichten, die mit Wein und Knoblauch
zubereitet werden
: Stichworte: Info, Heilkräuter, Gewürz
: Quelle: www
Erfasst *RK* 04.06.03 von
Michael Staib
|