kalte oder heiße Paprikasuppe

Kategorie: Kategorie: Suppe, Gemüse, Sonstiges

Anzahl: Anzahl: 6 Personen

4 Rote Paprikaschoten
1 Gemüsezwiebel
4 Eßlöffel Öl
1 Eßlöffel Paprikapulver edelsüß
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Liter Gemüsebrühe (Instant)
4 Orangen den Saft
4 Scheiben Toastbrot
Salz
2 Eßlöffel Butterschmalz
1 Bund Schnittlauch

1. Die Paprikaschoten mit einem Sparschäler schälen, vierteln,
entkernen und würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

2. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin bei gelegentlichem
Rühren ca. 15 Minuten dünsten, aber nicht braun werden lassen.
Paprikapulver und Cayennepfeffer dazu geben und verrühren, dann die
Brühe angießen und einmal aufkochen lassen. Die Suppe mit dem
Mixstab pürieren. Zugedeckt kalt stellen.

3. Den Orangensaft in die abgekühlte Suppe geben und mit Salz
abschmecken.

4. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Das Butterschmalz in
einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel unter ständigem Rühren
knusprig braten. Abkühlen lassen. Schnittlauch waschen und in feine
Röllchen schneiden.

5. Die Suppe in eine Terrine füllen, die Brotwürfel und das
Schnittlauch separat dazu reichen. Tipp: Wird die Suppe heißserviert,
sollten auch die Brotwürfel noch heißsein. Die Brotwürfel können
noch in der Pfanne mit Kräutersalz, Knoblauch oder frisch gemahlenem
Pfeffer gewürzt werden.

: Stichworte: Suppe, Gemüse, Vegetarisch, Italien
: Quelle: Kuechentipps Erfasst *RK* 31.12.02 von Michael Staib


Rezept verwaltet von Kalorio! V3.01 [ registriert ]