150 Gramm Getrocknete weiße Bohnen
1 Zwiebel
Herz von 1 kleinen Staude Bleichsellerie
2 Eßlöffel Butter
1 Eßlöffel Olivenöl
1 Eßlöffel Tomatenmark
1 1/2 Liter Fleischbrühe
1 Stange Lauch
2 mittelgroße Möhren
2 kleine Zucchini
|
2 mittelgroße Kartoffeln
1/4 Von 1 kleinen Wirsing
150 Gramm Erbsen (tiefgekühlt)
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
2 Frische Salbeiblätter
75 Gramm Durchwachsener Räucherspeck ohne Schwarte
150 Gramm Hörnchennudeln
3 Eßlöffel Frisch geriebenen Parmesan
Salz und Pfeffer
|
1. Die Bohnen am Vorabend in Wasser einweichen und mindestens 12
Stunden quellen lassen.
2. Die Zwiebel fein hacken. Den Sellerie putzen, waschen und in
dünne Scheibchen schneiden. In einem Suppentopf die Butter und das
Öl erhitzen. Zwiebel und Sellerie darin ca. 5 Minuten bei mittlerer
Hitze anbraten. Das Tomatenmark mit 3/4 l der Brühe verrühren und
dazu geben. Die Bohnen abgießen und ebenfalls in den Topf geben. Das
ganze zum Kochen bringen.
3. Den Lauch längs aufschlitzen, unter fließendem Wasser ausspülen
und in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen. Die Zucchini putzen,
die Kartoffeln schälen, alles in kleine Würfel schneiden. Das
Kohlviertel putzen und ohne Strunk in Streifen schneiden.
4. Das ganze Gemüse in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser
abbrausen, dann in den Suppentopf geben. Zugedeckt bei schwacher
Hitze köcheln lassen.
5. Den Knoblauch, die Petersilie, die Salbeiblätter und den
gewürfelten Speck im Hacker oder Mixer so fein zerkleinern, dass
eine cremige Paste entsteht.
6. Nach 1 1/2 Stunden Garzeit die restliche Brühe angießen. Die
Speckpaste in die Suppe einrühren. Alles etwa 15 Minuten weiter
köcheln lassen.
7. Danach die Hitze verstärken, die Nudeln und die Erbsen in die
Suppe geben und die Nudeln darin al dente kochen. Den Parmesan in
die Suppe rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. pro Portion ca.
570 kcal / 2400 kJ Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Stunden (davon ca. 2
Stunden Garzeit)
: Stichworte: Suppe, Gemüse, Italien
: Quelle: Kuechentipps
Erfasst *RK* 31.12.02 von
Michael Staib
|