Für den Teig:
375 Gramm Mehl
20 Gramm Hefe
Gut 1/8 l lauwarmes Wasser
2 Eßlöffel Schmalz
Salz
Zum Belegen:
750 Gramm Tomaten
|
1 Bund Frisches Basilikum
250 Gramm Mozzarellakäse
Salz
2 Eßlöffel Geriebener Parmesankäse
2 Eßlöffel Olivenöl
Für das Backblech:
Schmalz oder Olivenöl
|
Die Schlichteste aus der großen Pizzafamilie wurde der ersten
Königin Italiens, Margherita, gewidmet. Als die Königin in ihrer
Sommerresidenz Capodimonte weilte, verspürte sie Lust, die berühmte
Spezialität zu kosten. Schleunigst wurde der derzeit bekannteste
Pizzabäcker aus Neapel in den Palast gerufen; von patriotischem
Eifer gepackt bereitete er eine Pizza in den Landesfarben zu: rot
die Tomaten, grün das Basilikum und weiß der Mozzarellakäse.
Zubereitungszeit: 50 Minuten Zeit zum Gehenlassen: 45 Minuten
Backzeit: 25 Minuten Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte
eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit dem Wasser und
etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Tuch zugedeckt an
einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen. Den Vorteig mit dem Mehl,
dem Schmalz und etwas Salz gut verkneten. Den Teig so lange schlagen,
bis er sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Den Teig an
einem warmen Platz so lange gehen lassen, bis er das doppelte
Volumen erreicht hat; das dauert etwa 30 Minuten. Die Tomaten brühen,
häuten und in Scheiben schneiden, dabei die Kerne und den Saft
herausdrücken und die Stengelansätze entfernen. Das Basilikum grob
hacken und den Mozzarellakäse in dünne Scheiben schneiden. Das
Backblech gut einfetten und den Backofen auf 220°C vorheizen. Aus
dem Hefeteig 2 große 1/2 cm dicke Fladen ausrollen*, die Ränder
etwas hochdrücken. Die Fladen bis zu 2 cm vom Rand entfernt mit den
Tomaten und dem Mozzarellakäse belegen. Etwas Salz, das Basilikum
und den geriebenen Käse darüberstreuen und alles mit dem Olivenöl
beträufeln. Die Pizzen auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen.
Frisch aus dem Ofen servieren.
: Stichworte: Kuchen, Pizza, Italien, Hefe
: Erfasser: *RK* 10.08.02 von
: Quelle: Kuechentipps
Michael Staib
|