Amaretti - Mandelmakronen

Kategorie: Kategorie: Backen

Anzahl: Anzahl: 45 Stück

250 Gramm Mandeln
4 Tropfen Bittermandel-Öl
150 Gramm Zucker
50 Gramm Puderzucker
2 Eiweiß
1 Eßlöffel Puderzucker zum Bestäuben

1. Die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, etwas abkühlen
lassen, dann mit den Fingern aus der braunen Haut drücken.
Anschließend fein mahlen. Bei frisch gemahlenen Mandeln ist das
Aroma am intensivsten. Wem diese Arbeit jedoch zu aufwendig ist, der
kann auch fertig gemahlene Mandeln kaufen.

2. Das Eiweiß mit dem Schneebesen des Handrührgerätes leicht
anschlagen. Dann mit dem Mandelmehl, dem Bittermandelöl und dem
Zucker zu einem festen Teig verkneten.

3. Mit befeuchteten Händen etwa 45 Kugeln mit einem Durchmesser von
2 bis 2,5 cm formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech setzen.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 125ø C auf der untersten Schiene ca.
55 Minuten backen. Die Makronen sollten eher trocknen als backen.
Falls sie zu sehr bräunen, mit einer Alufolie abdecken. Die fertigen
Makronen noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Tipp: Stilecht
italienisch wird es, wenn man statt der großen Amaretti-Makronen
kleine Amarettini formt. Das macht jedoch etwas mehr Arbeit. Dazu
etwa 100 haselnussgroße Kugeln formen, die nur ca. 40 Minuten
gebacken werden. Die Makronen können auch in größeren Mengen
hergestellt und in einer fest verschließbaren Blechdose aufbewahrt
werden.

: Stichworte: Italien, Dolci, Gebäck
: Quelle: Kuechentipps Erfasst *RK* 19.08.03 von Michael Staib


Rezept verwaltet von Kalorio! V3.01 [ registriert ]