3 Ganze Knoblauchknollen (!)
1/4 Liter Milch
12 Sardellenfilets (gesalzen oder in Öl)
Je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
|
1 Eßlöffel Olivenöl
Pfeffer
50 Gramm Butter
400 Gramm Fertig gekaufte Tortellini bis 1/4 mehr
|
1. Knoblauchknollen zerteilen, die Zehen schälen. In einen Topf mit
der Milch geben und zugedeckt etwa 1/2 Stunde weich köcheln.
2. Gesalzene Sardellen in kaltes Wasser legen und 1/2 Stunde quellen
lassen, in Öl eingelegte auf einem Küchenpapier abtrocknen. Backofen
auch höchster Stufe vorheizen.
3. Die Paprikaschoten auf dem Backblech in den Ofen schieben und so
lange backen, bis die Haut Blasen wirft und stellenweise verbrennt
dadurch karamelisiert der Zucker im Fruchtfleisch der Paprika. Die
Paprika häuten, aufschneiden und entkernen. In Streifen schneiden.
Mit 1 EL Olivenöl übergießen, umwenden und warm halten.
4. Eine Schüssel für die Nudeln in den ausgeschalteten Backofen
stellen und vorwärmen. Die Sardellen klein schneiden und zu den
Knoblauchzehen in die Milch geben. Alles bei schwacher Hitze weiter
köcheln, dabei alles mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige
Paste entsteht. Großzügig pfeffern.
5. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Den
Saucentopf vom Herd nehmen und die Butter darin zerschmelzen lassen.
Die Nudeln abgießen, noch feucht in die vorgewärmte Schüssel geben,
die Sauce darüber gießen und gut durchmischen. Dann die
Paprikastreifen darüber verteilen und servieren.
Getränke-Tipp: ein kräftiger Rotwein
: Stichworte: Italien, Sauce, Gemüse, Pasta
: Quelle: Kuechentipps
Erfasst *RK* 13.07.03 von
Michael Staib
|