Je 500 g rote und gelbe Paprikaschoten
1 Rote Chilischoten bis doppelte Menge
1 große Gemüsezwiebel
5 Eßlöffel Sonnenblumenöl
3 Knoblauchzehen bis 1/3 mehr
500 Gramm Fleischtomaten
|
50 Gramm Korinthen
Salz
6 Eßlöffel Balsamico-Essig
80 Milliliter Olivenöl
100 Gramm Kleine schwarze Oliven (entsteint)
1 Bund Basilikum
|
1. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Den
Backofenrost mit Folie abdecken und die Schotenhälften dicht
nebeneinander mit der Innenseite nach unten darauf legen. Unter dem
vorgeheizten Grill so lange rösten, bis die Haut schwarz wird und
Blasen wirft. Aus dem Ofen holen, mit einem feuchten Tuch abdecken
und etwas abkühlen lassen.
2. Die Haut von den Paprika abziehen. Anschließend das Fruchtfleisch
in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten längs
aufschlitzen, entkernen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und
würfeln. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
3. Die Zwiebelwürfel in einer großen Pfanne in heißem Öl glasig
braten. Knoblauch und Paprika dazu geben. In der offenen Pfanne
unter gelegentlichem Rühren kräftig braten.
4. In der Zwischenzeit die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und
würfeln. Die Tomatenwürfel und die Korinthen in die Pfanne geben.
Salzen, mit dem Essig löschen und 10 Minuten zugedeckt weiter
schmoren.
5. Zum Schluss das Olivenöl darüber träufeln. Das Gemüse auf einer
tiefen Platte anrichten. Die Oliven und die Basilikumblätter darüber
verteilen. Schmeckt warm und kalt und passt hervorragend in ein
Antipasti-Buffet.
peperoni pepperoni
: Stichworte: Italien, Antipasti, Gemüse, Vegetarisch
: Quelle: Kuechentipps
Erfasst *RK* 14.07.03 von
Michael Staib
|