500 Gramm Hackfleisch
400 Gramm Frischkäse Kräuter
1 Dose Tomaten (… 400g)
80 Gramm Tomatenmark
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
20 Gramm Butter
|
375 Milliliter Fleischbrühe (Instant)
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
Zucker
2 Eier
150 Gramm Sauerrahm
20 Cannelloni-Röhren (ohne Vorkochen)
100 Gramm Geriebener Gouda
|
1. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ohne Stiele fein
hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die
Butter in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin
anbraten. Das Hackfleisch zufügen und unter Rühren krümelig braten.
Dann das Tomatenmark einrühren.
2. Die Dosentomaten ohne Saft zufügen und mit dem Kochlöffel grob
zerpflücken. Mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und einer Prise Zucker
abschmecken, die Petersilie zufügen und alles bei mittlerer Hitze 8 -
10 Minuten köcheln lassen.
3. Inzwischen die Eier verquirlen und mit der Hälfte des Frischkäse
verrühren. Unter die Tomaten-Hack-Mischung rühren. Die Masse mit
einem Löffel in die Cannelloni füllen und diese in eine gefettete
Auflaufform setzen. Den Backofen auf 200ø vorheizen.
4. Die Brühe erhitzen und den restlichen Frischkäse unter Rühren
darin auflösen. Den Topf vom Herd nehmen, den Sauerrahm einrühren
und alles Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sauce über die
Cannelloni gießen und alles mit dem Käse bestreuen. Im Backofen auf
der mittleren Schiene etwa 30 - 35 Minuten backen.
Tipp: Diese Füllung kann auch für Lasagne verwendet werden, dann
einfach abwechselnd mit Lasagneblättern in die Form schichten und
zum Schluß die Sauce und den Käse darüber geben.
: Stichworte: Italien, Pasta, Gemüse, Fleisch
: Quelle: Kuechentipps
Erfasst *RK* 19.08.03 von
Michael Staib
|