Mozzarella, Info 2

Kategorie: Kategorie: Milchprodukte

Anzahl: Anzahl: 1 Info

Info zu Mozzarella

ist als 35-40 %iger Frischkäse im Handel. Er wurde einstmals aus
Büffelmilch hergestellt, wird aber heute aus Kuhmilch gewonnen. Die
kleinen Laibe sind rund, oval oder birnenförmig, außen weiß und
rindenlos. Im Innern ist der Teig weiß, feucht, im Anschnitt glatt,
sonst aber leicht bröckelig und von Geschmack zartsäuerlich.

* Cocktail-Kugeln 100 g Butter rührt man schaumig und gibt 125 g
zerdrückten Mozzarella, 100 g geriebene Walnüsse, 100 g fein
gehackten Schinken oder Räucherzunge, Salz, Pfeffer, gehackten
Kümmel, Fleischextrakt oder Suppengewürze und etwas Weinbrand daran.
Aus dieser Masse formt man Kugeln, drückt je 2 Walnußhälften
seitlich daran und läßt sie im Kühlschrank steifen. Dann steckt man
Zahnstocher hinein und bietet sie mit Kräckern als Cocktail- oder
Knabberbissen an.

* Sellerie-Talar Gleichmäßige Selleriescheiben (aus der Dose) werden
mit Salz und Pfeffer bestreut, in Mehl, Ei und einem Gemisch aus
Bröseln und geriebenen Haselnüssen paniert und doppelseitig goldgelb
gebacken. Man legt je 1 dicke Scheibe Mozzarella darauf und gießt
eine heiße, scharf gewürzte Tomatensoße darüber. Das ist eine feine
Vorspeise oder mit Salaten ein ergiebiges Hauptgericht.

* Käse-Pizza Eine gefettete Springform legt man mit einem einfachen
Hefe- oder Mürbteig mit Rand aus. Darauf gibt man dünne Scheiben von
etwa 200 g Mozzarella, Scheibchen von Speck, Oliven und Tomaten
sowie frische Kräutchen. Man gießt eine gut verschlagene Mischung
aus 2 Eiern und etwas Sahne, Salz, Pfeffer und Oregano darüber und
bäckt die Pizza gar. Zuletzt streut man nach Belieben noch 23
Eßlöffel frisch geriebenen Parmesan darauf. Die Pizza wird heiß
serviert.

* Mozzarella-Pavesen Je 2 Toastbrotscheiben werden gebuttert und mit
etwas Pfeffer oder Paprika bestreut. Man füllt sie, die Butterseiten
nach innen, mit dicken Scheiben von Mozzarella und drückt sie gut
zusammen. Dann wendet man sie in mit etwas Milch und Salz
zerschlagenen Eiern und bäckt sie doppelseitig auf der Pfanne
goldgelb. Man garniert sie mit Tomatenscheiben oder Radieschenrosen
und Petersilie. Die Pavesen sind auch eine feine Suppeneinlage. Dazu
werden sie im Teller mit kochender Brühe übergossen oder in
Stückchen geschnitten in die angerichtete Suppe gelegt. Man streut
Schnittlauch darüber.

: Stichworte: Käse, Info,Italien
: Quelle: Fibel Erfasst *RK* 10.04.03 von Michael Staib


Rezept verwaltet von Kalorio! V3.01 [ registriert ]