Rezeptsammlung Gemüse

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Rote Rübe, Rote Bete, Info

( 1 Info )

Kategorien

Zutaten

    Info zu Rote Rübe, Rote Bete
 

Zubereitung

Rote Rübe
 
Rote Bete
 
Form, Farbe und Geschmack: Kugelige oder spitz zulaufende, rotbraune Wurzelknolle mit rotgrünen Blattwerk und saftigen, dunkelroten Fruchtfleisch. Roh genossen hat die Rote Rübe einen süßlichen Geschmack. Ganzjährig zu kaufen, auch als Sauerkonserve. Energie, Vitamine und Mineralien: 100 g / 37 Kilokalorien / 155 Kilojoule. Vitamine B und C. Hoher Kaliumgehalt. Natrium, Magnesium, Phosphor, Calcium und Rohrzucker. Verwendung im Haushalt: Schneiden Sie die Blätter kurz über den Knollen ab. Danach kochen Sie die ungeschälten Roten Rüben, je nach Größe, bis zu zwei Stunden in Salzwasser. Anschließend mit kalten Wasser abschrecken. Schneiden Sie jetzt die Strunk- und Blattreste ab und entfernen Sie die Haut. Kalt können Sie Rote Rüben als Salat, zum Beispiel mit Kräutern und Zwiebeln, anrichten. Oft sind Rote Rüben auch ein Bestandteil von Heringssalat. Warm eignen sich Rote Rüben als Fleischbeilage, nachdem sie in Scheiben oder Würfel geschnitten und gewürzt wurden. Das sollten Sie wissen: Rote Rüben sind blutbildend und blutreinigend. Sie regen die Magen-, Darm- und Lebertätigkeit an. Das sollten Sie probieren:
: Rote Rüben mit Orangenmarmelade Eine pikante Beilage: Kleine Rote Rüben roh schälen (Vorsicht, färben stark) und in Viertel schneiden. In reichlich Butter ganz sachte andünsten, mit Salz, Pfeffer und grob gestoßenem Nelkenpfeffer würzen. Wenig Fleischbrühe oder Geflügelfond aufgießen und fest verschlossen 25-30 Minuten dünsten, dabei gelegentlich schwenken. Zum Servieren mit einigen Tropfen Tabasco pikant abschmecken und 2 EL Orangenmarmelade einrühren. Zu Steaks, Schnitzeln oder Koteletts servieren.
:Stichworte : Info
:Stichworte : Gemüse
:Quelle : Fibel
:Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von
:Quelle : Rezeptverwalt
:Fingerprint : 24619904,-2010097670,Kalorio

Quelle

Fibel

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Generiert am 25.07.2003 durch RezkonvSuite v0.96c www.rezkonv.de