Zutaten
|
ZubereitungForm, Farbe und Geschmack: Ein Kohlkopf mit stark gekrausten, leicht abstehenden Hüll- und locker gewickelten Innenblättern. Außen mit dunkel- und innen mit hellgrünen Blattwerk. Kräftiger und würziger Kohlgeschmack. Fast ganzjährig zu kaufen. Energie Vitamine und Mineralien: 100 g / 33 Kilokalorien / 138 Kilojoule. Provitamin A und Vitamine B und C. Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium und Eisen. Verwendung im Haushalt: Nachdem Sie die groben Außenblätter abgetrennt haben, teilen Sie den Kopf, entfernen den Strunk und schneiden den Kohl in feine Streifen. Gekocht oder gedünstet, mit Rind- oder Hammelfleisch, als Auflauf, Eintopf oder Suppe ist Wirsing ein vielseitig verwendbares und sehr schmackhaftes Gemüse. Das sollten Sie wissen: Geputzt und blanchiert eignet sich Wirsing zum Tiefgefrieren. Das sollten Sie probieren:: Wirsingtopf mit Fischfilet Für 4 Personen knapp 1 kg Wirsing putzen, waschen und in breite Streifen schneiden, sekundenlang in kochendem Wasser überbrühen, abtropfen lassen. 500 g Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in 2 EL Butterschmalz leicht anbraten. 1 gewürfelte Zwiebel zugeben,glasig braten, Die Wirsingstreifen einrühren und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. 750 g Goldbarschfilet in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, zugeben und noch 10 Minuten mitgaren. Mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL Curry abschmecken. Mit fein gewiegten Schnittlauch bestreut servieren. :Stichworte : Info :Stichworte : Gemüse :Quelle : Fibel :Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von :Quelle : Rezeptverwalt :Fingerprint : 24619904,-2010097658,Kalorio |