Zutaten
|
ZubereitungForm, Farbe und Geschmack: Kugeliger, zum Teil abgeflachter, orangegelber und hartschaliger Fruchtkörper. Festes, gelbes Fruchtfleisch mit genetztem Kerngehäuse. Wohlschmeckendes Aroma. September bis November zu kaufen. Energie, Vitamine und Mineralstoffe: 100 g / 25 Kilokalorien / 105 Kilojoule. Vitamine C und B1. Hoher Karotingehalt. Kalium, Calcium und Phosphor. Harntreibend. Verwendung im Haushalt: Die Frucht wird in Viertel geschnitten, geschält. Das Kerngehäuse entfernt und das Fruchtfleisch als Kochgemüse verwendet. Kürbisse werden süß-sauer konserviert oder als Zusatz zu Marmeladen verarbeitet. Kürbiskerne kann man roh essen, backen oder zur Gewinnung von Öel pressen. Das sollten Sie probieren:: Kürbissuppe Für 6 - 8 Personen 1 kg Kürbisfleisch würfeln und in etwas Butter sachte anschmoren.1 EL Currypulver darüber streuen, 1 Liter Fleischbrühe und 1/2 Liter Weißwein aufgießen, 45 Minuten garen. Einen Teil der Kürbiswürfel mit einer Schaumkelle herausheben, den Rest im Topf pürieren, mit gemahlenem Zimt, Nelken und Pfeffer abschmecken. Die Kürbisstücke wieder in die Suppe geben, nach Belieben mit geschälten, gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren. :Stichworte : Info :Stichworte : Gemüse :Energie : 0 kcal :Quelle : Fibel :Quelle : Erfasst *RK* 08.12.02 von :Quelle : Rezeptverwalt :Letzte Änderung: Rezeptverwalt :Letzte Aender. : 25. 7. 2003 :Fingerprint : 24447984,-2010101642,Kalorio |