Zutaten
|
ZubereitungForm, Farbe und Geschmack: Längliche Form mit einen dickfleischigen aber kernarmen Fruchtkörper. Kräftige, rote Färbung. Sehr aromatischer, süßer Gesch mack. Durch Glashausanbau das ganze Jahr zu kaufen. Energie Vitamine und Mineralien: 100 g / 16 Kilokalorien / 67 Kilojoule. Provitamin A und Vitamin C. Kalium, Phosphor, Calcium und Magnesium. Verwendung Im Haushalt: Die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Tomaten können Sie zum Beispiel als Salat anrichten. Sie eignen sich auch zum Grillen, für Pizzagerichte, Tomatenmark, -saft und -suppen. Das sollten Sie wissen: Peretti-Tomaten haben ein besonders kräftiges Aroma und wurden erst in den letzten Jahren "wiederentdeckt'! Zum Einwecken sehr geeignet. Das sollten Sie probieren:: Hackbällchen in Tomatensauce Etwa 750 g Peretti-Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten und in Stücke schneiden, zur Seite stellen. Für die Hackbällchen 300 g gemischtes Hackfleisch mit 1 ELgehackter Petersilie, 1 geriebener Zwiebel, Salz und Pfeffer vermischen. Kleine Bällchen daraus formen und in Mehl wenden, in heißem Öl auf allen Seiten anbraten, herausheben. Im Restöl 1 gewürfelte Zwiebel und 1 Bund gewürfeltes Suppengemüse andünsten, 1-2 zerdrückte Knoblauchzehen und die Tomatenwürfel zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Tabasco und Thymian würzen. Die Fleischbällchen noch 10 Minuten in der Sauce ziehen lassen. :Stichworte : Info :Stichworte : Gemüse :Quelle : Fibel :Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von :Quelle : Rezeptverwalt :Fingerprint : 24619904,-2010097679,Kalorio |