Rezeptsammlung Gemüse

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Tobinambur, Erdapfel, Info

( 1 Info )

Kategorien

Zutaten

    Info zu Tobinambur, Erdapfel
 

Zubereitung

Tobinambur
 
Erdapfel
 
Form, Farbe und Geschmack: Mittelgroße, hellbraune Wurzelknolle von unterschiedlicher Größe. Je nach Sorte ist das Fruchtfleisch weiß, rot oder braun. Nußartiger Geschmack. Von Oktober bis Mai zu kaufen Energie, Vitamine und Mineralien: 100 g / 74 Kilokalorien / 309 Kilojoule. Vitamine B und C. Kalium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Fruchtzucker. Inulin haltig. Verwendung im Haushalt: Die Topinambur hat eine sehr unregelmäßige Oberfläche. Um sie zu säubern, wird sie unter fließendem Wasser gebürstet. Roh kann die Topinambur, nachdem Sie sie in Scheiben oder Stücke gschnitten haben, in Verbindung mit Gewürzen und Kräutern zu Salat verarbeitet werden. Gekocht, oder im eigenen Saff gedünstet, eignet sie sich als Gemüsebeilage. Ihr Geschmack ähnelt dann dem der Artischocke. Sie können Topinambur aber auch panieren, in Fett ausbraten und mit Kräutern servieren. Das sollten Sie wissen: Topinambur ist nur kurze Zeit haltbar, da die Knolle sehr schnell Wasser verliert. Das sollten Sie probieren:
: Topinambur mit Kräutersauce Für 4 Personen 1 kg Tobinambur schälen, in Salzwasser 15 bis 25 Minuten kochen je nach Dicke) oder wie Kartoffeln über Dampf garen. Für die Sauce 3 EL Mehl in 2 EL Butter aufschäumen lassen, Topf vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann einen halben Liter kalte Milch zugießen, wieder auf die Herdplatte stellen und unter Rühren zum Kochen bringen. Je 2 EL gehackten Kerbel, Petersilie und Schnittlauch sowie 1 verquirltes Ei einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensafft würzen. 2 EL Joghurt unterrühren und die Sauce über die abgetropften Topinambur gießen. Mit Zitronenscheiben und Kräuterzweigen garnieren. Zu Bratwurst oder Schinkencheiben.
:Stichworte : Info
:Stichworte : Gemüse
:Quelle : Fibel
:Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von
:Quelle : Rezeptverwalt
:Fingerprint : 24619904,-2010097660,Kalorio

Quelle

Fibel

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Generiert am 25.07.2003 durch RezkonvSuite v0.96c www.rezkonv.de