Zutaten
|
ZubereitungBatavia-SalatEissalat-Typ Form, Farbe und Geschmack: Fest geschlossene - je nach Sorte - auch lockere Kopfbildung mit rötlichgrünen oder gelbgrünen, gekrausten Blättern. Frischer, knackiger Geschmack. Fast das ganze Jahr zu kaufen. Energie, Vitamine und Mineralstoffe: 100 g / 23 Kilokalorien / 96 Kilojoule. Vitamin C. Kalium, Phosphor und Calcium Verwendung im Haushalt: Entfernen Sie die Außenblätter sowie das Strunkende und waschen Sie den Salatkopf. Die Blätter können kleingeschnitten, mit pikanten Saucen angerichtet, oder anderen Blattsalaten beigegeben werden. Zum Garnieren von Partyplatten geeignet. Das sollten Sie wissen: Der halbierte Kopf wird in Folie eingeschlagen, so hält er sich einige Tage im Kühlschrank frisch. Im Vergleich zu anderen Blattsalaten hält Bataviasalat angerichtet länger frisch und fällt nicht so schnell zusammen. Das sollten Sie probieren: : Bataviasalat mit Roquefortcreme Salat waschen, abtropfen lassen und die Blätter grob zerrupfen. Ein kleines Stück Roquefort mit etwas Sahne zerdrücken, Weißweinessig, Pfeffer, eventuell noch etwas Salz und Thymianblättchen unterrühren. Über die Salatblätter gießen, erst bei Tisch umwenden. :Stichworte : Info :Stichworte : Salat :Stichworte : Gemüse :Quelle : Fibel :Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von :Quelle : Rezeptverwalt :Fingerprint : 24619904,-2010097712,Kalorio |