Rezeptsammlung Gemüse

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Dill, Info

( 1 Info )

Kategorien

Zutaten

    Info zu Dill
 

Zubereitung

Form, Farbe und Geschmack: Einjährige Pflanze, die über 1 m hoch wird. Mehrfach gefiederte, zarte, grüne Blättchen mit eiförmig geteilten Früchten und gelben Blüten. Stark duftend mit einem süßlich-würzigen Geschmack. Gebündelt oder in Töpfen das ganze Jahr zu kaufen. Energie, Vitamine und Mineralstoffe: Kalium und Natrium. Ätherische Öle und Gerbstoffe. Verwendung im Haushalt: Gewaschen und feingeschnitten können Sie Dill für Gurken-, Blattund Tomatensalate verwenden. Saucen und Mayonnaise werden mit Dill verfeinert. Zum Einlegen von Gurken verwenden Sie die ganzen Dillstengel. Dill ist Bestandteil der "Echten Frankfurter Grünen Soße". Wenn Sie Dill als Gewürz einlegen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Dillkraut waschen, trocknen, in ein Glas geben und mit Weinessig oder Olivenöl füllen, bis die Dillkräuter 2 cm bedeckt sind. Gut verschließen. Kühl und dunkel aufbewahren. Das sollten Sie wissen: Dill ist nur bedingt zum Trocknen geeignet. Dill sollten Sie nicht mit kochen, da das Aroma dadurch verlorengeht. Das sollten Sie probieren:
: Weiße Dillsoße, wie man sie gerne zu Fisch (Aal) und Fischkonserven, Geflügel usw. insbesondere für helles Kartoffelgemüse, verwendet. Dazu bereitet man eine weiße Butterschwitze, gießt sie mit etwas Milch oder Rahm auf, würzt mit Zitrone, Salz, Pfeffer, Muskat (Senf) und reichlich feingehacktem Dill. Die Soße soll dann nicht mehr lange kochen.
:Stichworte : Info
:Stichworte : Gemüse
:Stichworte : Gewürz
:Stichworte : Kräuter
:Quelle : Fibel
:Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von
:Quelle : Rezeptverwalt
:Fingerprint : 24619904,-2010097647,Kalorio

Quelle

Fibel

< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Generiert am 25.07.2003 durch RezkonvSuite v0.96c www.rezkonv.de