Zutaten
|
ZubereitungForm, Farbe und Geschmack: Ca. 5 -15 cm lange, bauchige, grüne Frucht mit glatten oder warzigen Oberkörper und stumpfen Enden. Frischer, leicht säuerlicher Geschmack. Von August bis September im Handel. Energie, Vitamine und Mineralien: 100 g / 8 Kilokalorien / 33 Kilojoule. Provitamin A und Vitamine B und C. Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Verwendung im Haushalf: Waschen Sie die Einlegegurke und trennen Sie den Fruchtansatz und das Blütenende ab. Sie können die kleinen Gurken ungeteilt mit Essig, Kräutern und Gewürzen, je nach Geschmack in Tonbehälter oder Gläser einlegen. Oder die geschälte und vom Kerngehäuse freigelegte Gurke in Hälften oder Stücken als Senf- oder Süßgurken mit Essig und/oder Zucker, Kräutern und Gewürzen konservieren. Das sollten Sie probieren:: Saure Chilli-Gurken 3 kg Einlegegurken gründlich waschen und über Nacht in Salzwasser legen. Abgießen und gut trocknen. 4 Zwiebeln in Streifen schneiden, abwechselnd mit den Gurken in ein großes Einmachgefäß (aus Steingut zum Beispiel) schichten, dazwischen 1 Bund gut gewaschenen Dill (mit Kronen) streuen. Je 1 EL Senfkörner, Pfefferkörner, Pimentkörner, Lorbeerblätter und 1 bis 2 getrocknete Chillischoten mit 1 1/2 Liter Einmachessig, 1 Liter Wasser, 3 EL Salz, 5 EL Zucker etwa 10 Minuten kochen, abkühlen lassen und über die Gurken gießen. Mit Folie verschlossen kühl stellen. :Stichworte : Info :Stichworte : Gemüse :Quelle : Fibel :Quelle : Erfasst *RK* 21.07.03 von :Quelle : Rezeptverwalt :Fingerprint : 24619904,-2010097705,Kalorio |